Du betrachtest gerade Weihnachten 2023

Weihnachten 2023

Es ist heiß und im Dezember laufen unsere Freizeiten, also das absolute Sommergefühl. Wenn man sich nicht bewusst an Advent und Weihnachten erinnert, wird man nicht automatisch darauf eingestellt.

In der Vorweihnachtszeit sah man zwar immer wieder Lichterketten an wenigen Häusern. Dafür war aber die Plaza schön bunt und blinkend geschmückt.

Wir freuten uns auch über Plätzchen backen und essen.

Am Freitag, den 22.12.23 hatten wir unsere erste Weihnachtsfeier mit den Eltern der Internatskinder. „Je besonderer ein Ereignis, desto später kommt man.“ Eigentlich wollten wir um 19 Uhr beginnen, um 20 Uhr trudelten dann die ersten ein. Es gab Spiele, eine Ansprache von Juan Carlos und Geschenke vom Wichtel. Das Essen wurde dieses Mal von den Betreuerinnen vorbereitet. Es war ein besonderer Festschmaus. 

Am Sonntag, den 24.12.23 ging es für uns als Familie nicht an den Kamin, sondern in die Piscina (Freibad) =) Am Nachmittag genossen wir ein weihnachtliches Kaffeetrinken mit Plätzchen und deutschen Süßigkeiten und am Abend besuchten wir in unserer Gemeinde Emaus den besonderen Heiligabend-Gottesdienst. Die Kinder, Jugendlichen und Frauen aus der Gemeinde trugen etwas vor und es gab eine Weihnachtspredigt über den Frieden von unserem Pastor Rolando.

Am Montag, den 25.12.23 wurde viel vorbereitet, geputzt, gekocht und gebacken. Für den Abend stand die Weihnachtsfeier mit der Missionsfamilie auf der Station an. Es gab ein großes Festbuffet, einen Weihnachtsgottesdienst, mit Liedern vom Kinderchor und einigen Zeugnissen.

Klein und Groß erhielten ein Geschenk und es ging spät, müde und froh ins Bett.

In dieser Weihnachtszeit ist uns das Messias-Gedicht aus Philipper 2, 5-11 besonders wichtig geworden. Die extreme Erniedrigung unsere Herrn Jesus Christus, die wir gar nicht ganz fassen können. Er hat die Herrlichkeit verlassen, er hat sich eingeschränkt und wurde ein kleines Baby, das vollständig von seinen Eltern abhängig ist. Ihm gebührt die Ehre und der Ruhm.