Das Internatsjahr 2023 geht zu Ende. Ein Schuljahr beginnt hier im Februar und endet im November. Im Dezember und Januar sind dann große Ferien. Die letzte Schulwoche vom 27.11.-01.12.23 war voller besonderer Aktivitäten und Ereignissen.
Montag:
Regelmäßig treffen wir uns mit den Eltern oder Angehörigen der Kinder, die bei uns im Internat sind. So auch an diesem Montagabend. Zuerst gibt es ein paar Spiele zum Aufwärmen, danach eine biblische Lektion und ein gemeinsames (spätes) Essen.


Dienstag:
Ein großer gemeinsamer Ausflug zu einem schönen Gelände in der Nähe. Einige Kinder nutzten die Gelegenheit mit dem Fahrrad dahin zu fahren, die anderen ließen sich bringen. Es gab freie und organisierte Spiele, es wurde gegrillt und alle durften sich im Pool abkühlen. Zum Schluss erzählte eine ehemalige Mitarbeiterin (Hermana Teresa) noch eine biblische Geschichte.










Mittwoch:
Abschiedsfeier im Mädchenhaus. Geplant war ein Lagerfeuer, doch das fiel leider wortwörtlich ins Wasser. Da jetzt Regenzeit ist, muss man bei solchen Aktionen flexibel sein. Darum grillten wir unter dem Dach und aßen gemeinsam. Dann hatten die Mädchen noch Wünsche für zwei Tias (Betreuerinnen) vorbereitet, die sich leider aus dem Internat verabschieden.



Donnerstag:
Clausura – Abschluss des Schuljahres. Hierzu waren die Eltern nach Canaán eingeladen und auch die ganze Missionsfamilie. Die Kinder erzählten, was sie von den biblischen Personen aus dem Alten Testament gelernt haben. Es wurden verschiedene Musik- und Liedbeiträge vorgetragen. Heinrich Görzen machte in der Abschlusspredigt deutlich, was Gott wirklich von uns fordert (Micha 6,8). Abschließend gab es natürlich noch ein großes Essen, das diesmal die Eltern der Internatskinder vorbereitet hatten. Dann sind die Kinder mit ihren Eltern nach Hause in die Ferien gefahren.




Freitag:
Mit den Internatsmitarbeitern (Tias und Lehrern) frühstückten wir zusammen auf der Station. Anhand eines kleinen Spiels gab es einen Jahresrückblick und ein kleines Abschlussgeschenk.


Damit war das Schuljahr offiziell abgeschlossen, aber das Internat lief noch zwei Wochen weiter. Freiwillig konnten die Eltern ihre Kinder hier noch betreuen lassen. In dieser Zeit wurde etwas länger geschlafen, viel gespielt und viele Plätzchen gebacken. Da im Dezember schon die Kinderfreizeiten beginnen, konnten auch unsere Internatskinder abwechselnd daran teilnehmen. Das hat ihnen gut gefallen.
Seit dem 23.12. sind nun keine Internatskinder mehr auf dem Gelände, wir erwarten sie zum neuen Schuljahr, Anfang Februar 2024.